Hilfe suchen und annehmen

Manchmal fällt es schwer, Hilfe oder Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wir möchten gerne als stark und unabhängig wahrgenommen werden. Vielleicht schämst du dich auch für deinen momentanen Zustand. Wie konnte es so weit kommen? Du hast das Gefühl, zu versagen, wenn du es nicht alleine schaffst.

Das Gegenteil ist der Fall:
Sich Unterstützung zu holen, ist eine Form der Selbstfürsorge. Jede:r von uns hat Grenzen. Indem du dies akzeptierst, fällt es leichter, sich nicht überlasten zu wollen. Hilfe anzunehmen bedeutet, gut auf sich selbst zu achten. Starke Menschen wissen, wann sie Unterstützung brauchen. Du kannst es auch so sehen:
Je eher du ins Handeln kommst, umso schneller kommst du vorwärts.

Ein guter und seriöser Trainer oder Coach wird dich niemals für deine Themen oder deine Situation verurteilen. Er/Sie kann dir helfen, Strategien zu entwickeln, wie du besser mit deiner individuellen Situation umgehen und Auswege finden kannst.

Foto von Matthew Ball auf Unsplash